- umgespurt
- umgespurt a ж.-д. приспосо́бленный для движе́ния по ре́льсовым путя́м с ра́зной ширино́й коле́й
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Umspurung (Eisenbahnfahrzeug) — Umspuranlage im Bahnhof Brest (Weißrussland) zur polnischen Grenze: Der Wagenkasten eines Reisezugwagens ist durch die seitlich zu sehenden Hebeböcke angehoben worden, die Drehgestelle werden ausgewechselt … Deutsch Wikipedia
Liste der Spurweiten — Übersichtskarte der Spurweiten des Schienenverkehrs der Welt Diese Liste soll über die unterschiedlichen Spurweiten, die im Schienenverkehr zu finden sind, Auskunft geben. Normalerweise wird als Spurweite der innere Abstand der Schienenstränge… … Deutsch Wikipedia
Umspuren — Umspuranlage in Brest (Weißrussland) zur polnischen Grenze: Der Wagenkasten eines Reisezugwagens ist durch die seitlich zu sehenden Hebeböcke angehoben worden, die Drehgestelle werden ausgewechselt Umspurung ist der Übergang von… … Deutsch Wikipedia
Schmalspurige Kleinlokomotiven der Deutschen Reichsbahn — Die Deutsche Reichsbahn bewältigte den Verkehr auf Schmalspurstrecken überwiegend mit Dampflokomotiven. Für spezielle Aufgaben wurden aber auch Diesellokomotiven eingesetzt, allerdings handelte es sich nur um gebraucht übernommene oder umgebaute… … Deutsch Wikipedia
HSB 199 005 ... 012 — Die Deutsche Reichsbahn bewältigte den Verkehr auf Schmalspurstrecken überwiegend mit Dampflokomotiven. Für spezielle Aufgaben wurden aber auch Diesellokomotiven eingesetzt, allerdings handelte es sich nur um gebraucht übernommene oder umgebaute… … Deutsch Wikipedia
Lietuvos geležinkeliai — Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1919 … Deutsch Wikipedia
Liste der Schmalspurbahnen — Dies ist eine Liste der weltweiten Schmalspurbahnen. Inhaltsverzeichnis 1 Europa 1.1 Deutschland 1.1.1 Baden Württemberg 1.1.2 Bayern 1.1.3 Berlin 1.1.4 … Deutsch Wikipedia
Pöstlingbergbahn — [1] Streckenlänge: 4,140 km Spurweite: 900 mm (Schmalspur) Stromsystem: 600 V = Maximale Neigung: 116 ‰ Minimaler Radius: 43 … Deutsch Wikipedia
Straßenbahn Zagreb — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: zu ergänzen ist noch: Nennung der städtischen Buslinien, Zukunft des städtischen Verkehrsnetzes, Bau einer U Bahn Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
ZET (Zagreb) — Logo der ZET Die Abkürzung ZET [ˈzet] (sprich stimmhaft sett) steht für die Betreibergesellschaft des öffentlichen Verkehrsnetzes der kroatischen Hauptstadt Zagreb. Ursprünglich war ZET die Betreibergesellschaft der Zagreber Straßenbahnen… … Deutsch Wikipedia
Zagreber Linien — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: zu ergänzen ist noch: Nennung der städtischen Buslinien, Zukunft des städtischen Verkehrsnetzes, Bau einer U Bahn Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und… … Deutsch Wikipedia